Ich komme zu nichts mehr, wenn das Baby sich ans Tragen gewöhnt hat!
Das Gegenteil ist der Fall. Zumindest, wenn man grundsätzlich anerkennt, dass Babys nun einmal gute Gründe haben, sich nicht ablegen zu lassen. Am Anfang ist es der Urinstinkt, der dem Säugling sagt, dass er verloren ist, wenn er "in freier Wildbahn" allein irgendwo liegen bleibt. Später kommt dann noch die natürliche Neugier, Kommunikationsbereitschaft und Entdeckerfreude dazu, die die Krabbeldecke für längere Zeiträume zu langweilig erscheinen lässt. Die Mutter oder der Vater wird also permanent zwischen ihrer oder seiner eigentlichen Tätigkeit und dem Baby hin- und herlaufen und das Kleine will letztendlich doch auf den Arm. Eine Tragehilfe, die sich jede/r, der sich für häufiges Tragen entscheidet, anschaffen wird, ist daher das geeignete Mittel, die Hände und auch den Kopf frei zu bekommen für Hausarbeit, ältere Geschwister oder was sonst zu tun ist.