Beginnt die Geburt mit dem Blasensprung, muss sich die Schwangere flach hinlegen und liegend in den Kreißsaal transportieren lassen, weil ein Nabelschnurvorfall droht
Diese Empfehlung ist nur ein halbes Ammenmärchen.
Sie gilt dann, wenn das Kind noch nicht fest im Becken eingestellt ist und daher tatsächlich die Nabelschnur nach dem Blasensprung abgedrückt werden kann. Bei Beckenendlagen ist das häufiger der Fall. Sitzt das Köpfchen fest im Becken, kann die Schwangere hingegen ganz beruhigt sein und sich auch nach Blasensprung normal bewegen. Gegen Ende der Schwangerschaft solltest Du daher Hebamme, Ärztin oder Arzt bei der Lagebestimmung des Kindes fragen, wie das Kind im Becken sitzt.